SIGN IN YOUR ACCOUNT TO HAVE ACCESS TO DIFFERENT FEATURES

PASSWORT VERGESSEN!

LOGIN-DATEN VERGESSEN?

AAH, WARTET, ICH ERINNERE MICH WIEDER!
NICHT-KOMMERZIELLES NETZWERK FÜR RPA, IPA IN DEUTSCHLAND
  • LANGUAGES
    • LOGIN

    Deutscher Process Automation Verband e.V.

    Deutscher Process Automation Verband e.V.

    T +49 157 70045383
    E-Mail office@process-automation.org

    Robotic Process Automation Verband e.V.
    Lumumbastr. 14, 39126 Magdeburg

    • HOME
    • NEWS UND EVENTS
      • RPA Journal
      • Robotics Newsletter
      • RPA & SMART AUTOMATION FORUM
    • DER VERBAND
      • Der Verband
      • Der Fachbeirat – Infos & Mitgliedschaft
      • Kontakt & Impressum
    • MITGLIEDSCHAFT
      • Anwender Mitgliedschaft
      • Anbieter / Berater Mitgliedschaft
      • Der Fachbeirat
    • MITGLIEDERBEREICH
      • Login
      • Mein Konto
      • Mein Profil

    Update: RPA & SMART AUTOMATION FORUM – 22.April in Berlin

    Update: RPA & SMART AUTOMATION FORUM – 22.April in Berlin

    von stephanf_m4638v15 / Dienstag, 19 November 2019 / Veröffentlicht in Events, News

    Update:

    1. Neues Datum Konferenz am 22.April 2020, und Abendveranstaltung am Vorabend (21.April 2020)
    2. Location: Rocket-Tower, Berlin Mitte
    3. Doppelveranstaltung Outsourcing & Shared Services Germany Forum (21.04.) + RPA & Smart Automation Forum (22.04.)

    Unsere Jahresveranstaltung (für Mitglieder, und Nicht-Mitglieder) richtet sich an Anwender, Vertreter aus Politik und öffentlicher Verwaltung, Berater, Integratoren und Anbieter von RPA und Smart Automation, sowie zugehörigen Lösungen wie KI.

    Alle Informationen, Programm und Tickets (kostenlos für Anwender mit Mitgliedschaft und Vertreter aus Politik) finden Sie unter: www.rpa-forum.org

    Ob Anwender, Anbieter oder Berater, eines betrifft alle – Einfluss für die eigenen Interessen und Anforderungen im Markt zu erreichen. Dazu bieten wir als Verband eine ideale Plattform und mit dem RPA Germany Forum ein einzigartiges Sprachrohr.

    • 21.04.2020 – Outsourcing & Shared Services Germany Forum
    • 21.04.2020 – Abendveranstaltung
    • 22.04.2020 – RPA & Smart Automation Forum

    Ohne den gegenseitigen Austausch wird das gegenwärtige Ungleichgewicht zwischen Anwender und Anbieterseite nicht zu verbessern sein. Verständnis für die Belange der jeweiligen Seiten zu erzeugen ist eine unserer Aufgaben.  Wir helfen dabei Verbindungen mit Kollegen auszubauen und aktiv an der Formulierung der eigenen Interessen zu arbeiten und diese zu vertreten.

    Als offene Mitgliederorganisation ist es unsere Aufgabe die Anwendung von RPA, IPA und begleitenden Technologien wie KI zu unterstützen, und zwar nach den Interessen des Marktes und ohne Gewinnorientierung.

    Unsere Jahresveranstaltung ist dabei eine der Initiativen die dazu beiträgt Transparenz und Verständnis für die gegenseitigen Positionen zu schaffen und Möglichkeiten zum Austausch zu geben. Darüber hinaus informieren, präsentieren und diskutieren wir Belange des Marktes, Regulierung, rechtliche Aspekte, sowie Lösungen und deren praktische Anwendung.

    Die Veranstaltung ist nicht gewinnorientiert und ermöglicht damit allen Beteiligten und Interessenten eine gleichwertige Teilnahme an den Diskussionen und unserer Arbeit.

    What you can read next

    RPA Journal launched
    EUBIS – Directory for Technology, Process and Automation Solution Partners

    SCHREIBEN SIE UNS

    Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus. Wir werden uns kurzfristig bei Ihnen zurückmelden.

    KONTAKT

    T +49 157 70045383
    Email: office@process-automation.org

    Process Automation Verband e.V.
    Lumumbastr. 14, 39126 Magdeburg, Deutschland

    INITIIERT DURCH

    Deutscher Outsourcing Verband e.V.
    www.outsourcing-verband.org

    MENÜ

    • HOME
    • NEWS UND EVENTS
    • DER VERBAND
    • MITGLIEDSCHAFT
    • MITGLIEDERBEREICH

    _______________________

    • SOZIALE NETZWERKE
    Deutscher Process Automation Verband e.V.

    © 2017-2020 Alle Rechte vorbehalten. Process Automation Verband Impressum.

    OBEN